Auszubildende/r Chemielaborant

Operations Waldheim, Saxony


Description

Die Ausbildung als Chemielaborant ist weit mehr als das Mischen von chemischen Stoffen im Reagenzglas. Du hast hier echte Verantwortung zu tragen. Also ist äußerste Vorsicht angesagt. Ohne Schutzbrille und weitere Schutzkleidung wie Kittel und Handschuhen geht hier nichts. Das Basiswissen dafür lernst du im ersten Jahr der Ausbildung. Schließlich brauchst du deine Hände und Augen noch.

Der Verordnung über die Berufsausbildung im Laborbereich Chemie, Biologie und Lack wurden die Wahlqualifikationen „Digitalisierung in Forschung, Entwicklung, Analytik und Produktion“ sowie „Arbeiten mit vernetzten und automatisierten Systemen“ hinzugefügt. 

Eine Ausbildung als Chemielaborant/in dauert der Regel 3,5 Jahre.  Ausgebildet wirst du im dualen System, das bedeutet standardmäßig, dass du abwechselnd im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule lernst. Damit ist die Ausbildung als Chemielaborant trotz hohem Theorieanteil sehr praxisnah und keineswegs öde.

Zu den wichtigsten Inhalten deiner Ausbildung gehört es, die chemischen, physikalischen und mathematischen Zusammenhänge zu verstehen, um sie dann in der Vorbereitung und Durchführung von Versuchen, der Herstellung von Produkten, sowie deren Protokollierung und Analyse anwenden zu können.

  • Mischen und analysieren von Inhaltsstoffen
  • Versuche durchführen und auswerten
  • Chemische und physikalische Messungen ausführen
  • Protokollieren von Laborversuchen und Auswerten von Analyseergebnissen