Praktikum - Public Relations / Public Affairs (ab Juni 2023 oder später)

Internship Opportunities Berlin, Germany Frankfurt am Main, Germany Munich, Germany


Wir, APCO Worldwide, eine global tätige Kommunikationsberatung in den Bereichen Public Affairs, Public Relations und Krisenkommunikation, bieten mit flexiblem Startdatum ab Juni 2023 oder später ein vergütetes (Pflicht)praktikum in Vollzeit für 3-6 Monate in einem unserer Büros in Berlin, Frankfurt, München oder, bei Bedarf, hybrid oder remote an.

Bitte beachte: Das Praktikum richtet sich ausschließlich an Studierende mit einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung und ist in Vollzeit (40 Stunden / Woche) zu absolvieren.

Aufgabenschwerpunkte

  • Unterstützung von nationalen und internationalen Kundenprojekten in der Unternehmenskommunikation, Presse- und Medienarbeit sowie der politischen Kommunikation
  • Erstellung von Dokumenten, Reports und Briefings
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Berichterstattungen und anderen Kundenmaterialien
  • Umfassende Industrie- und Kundenrecherchen in deutscher und englischer Sprache
  • Erfassung und Auswertung von Medienberichterstattung und Durchführung von Monitorings
  • Analyse von politischen Zusammenhängen in Deutschland sowie auf EU-Ebene
  • Unterstützung im Bereich Neukundengewinnung, Pitches und Outreach-Aktivitäten


Anforderungsprofil

  • Student:in in einem Bachelor- oder Masterstudium (mit gültiger Immatrikulationsbescheinigung)
  • Erste Praktika oder Erfahrungen in Agenturen, Politik, Journalismus, in Unternehmen oder Stiftungen sind von Vorteil (aber kein Muss)
  • Interesse an deutscher Medienlandschaft, politischen Zusammenhängen und Prozessen
  • Hohe Eigeninitiative und eine sehr gute Selbstorganisation
  • Ausgezeichnete verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Beherrschung der deutschen (Muttersprache) und englischen Sprache in Wort und Schrift (Unternehmenssprache ist Englisch und Deutsch), Niederländisch (B1 oder höher) wäre ein Plus
  • Wir glauben dass ein Praktikum in Person an einem unserer Standorte eine größere Lernkurve bietet, aber wir bieten bei Bedarf  auch Praktika in einem hybrid- oder remote-Format an.


Benefits

  • Die Chance, ab Tag 1 in Kundenprojekten und Kundenteams involviert zu sein
  • Ein kollegiales und kollaboratives Arbeitsumfeld, eine offene Arbeitskultur und die Chance, mit internationalen Kolleg:innen zusammenzuarbeiten
  • Die Möglichkeit, dich bei uns weiterzuentwickeln, an internen und externen Trainings teilzunehmen als auch freier Zugang zu allen globalen Online-Trainings die du auf unserer L&D Plattform finden kannst
  • Flexible Arbeitsformen und die Möglichkeit, dein Praktikum bei uns auch zu 100% remote zu absolvieren
  • Vergütetes Praktikum, Zuschüsse zu ÖPNV Tickets und bei Bedarf, Zugang zu unserem Employee Assistance Program


Ablauf des Auswahlprozesses

Um einen fairen, möglichst objektiven und kompetenzbasierten Recruitment-Prozess zu gewährleisten, nutzen wir im ersten Auswahlschritt "blinde Bewerbungen", d.h. wir entscheiden über eine Einladung zur Case Study und zum Interview aufgrund eurer qualitativen Antworten auf 3 Auswahlfragen. Euer Lebenslauf und Anschreiben kommt erst im 3. Schritt, dem Interview selbst, zum Einsatz.

1. Auswahlschritt: Blinde Bewerbung
Im ersten Teil bitten wir jede Bewerber*in, folgende Fragen auf Englisch zu beantworten (Hinweis: Schreibt eure Antworten in Word o.ä. vor und kopiert die Antworten dann in das Formular)

  1. What is your approach to working on several projects in parallel? How do you address competing priorities or deadlines? (250 words maximum) 
  2. Describe a time you were given a project and the assignment was completely new to you and something that you had never done before. How did you tackle it? (250 words maximum) 
  3. What has your biggest achievement been to date? What results that you produced are you most proud of? (achievements can cover projects you undertook during your education, your personal time or your career). (250 words maximum) 
  4. Please write “N/A” in the response box. 

2. Auswahlschritt: Case Study (60 minütige Aufgabe)
3. Auswahlschritt: Strukturiertes STAR Interview (60 Minuten) 


Bei APCO Worldwide legen wir großen Wert auf eine Arbeitskultur, die jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter die gleichen Chancen bietet und Vielfalt fördert. Wir möchten ausdrücklich alle Interessent*innen unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder einer Behinderung zu einer Bewerbung aufrufen.